Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Negatives Denken ist das verantwortliche
Übel für den Verschleiß
Deiner seelischen Energien.

Autor: Norman Vincent Peale

Leiden Sie unter Stress, Prüfungsangst, innerer Unruhe oder häufiger Erschöpfung? Gemeinsam finden wir einen Weg hinaus, mit Coaching, Entspannungs- und Energieübungen (Qigong).

 

 Sind Sie der Meinung, nichts gegen Ihren Stress tun zu können? Dann lesen Sie bitte dies.

 Da viele Menschen im Moment keine persönlichen Begegnungen wünschen, biete ich Ihnen ein Coaching via Skype an. Das erste Gespräch ist dabei kostenlos.

 Sobald es wieder gefahrlos möglich ist, halte ich im  Fitnessstudio Matrix 7 in Weiterstadt einen Vortrag zum Thema Beziehungsstress. Dabei gehe ich auf folgende Fragen ein:

  • Was ist Stress?
  • Was sind die Folgen von Stress?
  • Welches sind die häufigsten Stressoren in Behiehungen?
  • Welche inneren Einstellungen verstärken den Stress?
  • Wie kann ich Stress in Beziehungen vermeiden?
  • Wie kann ich meine Kommunikation verbessern?
  • Wie kann ich für mich die Folgen von Stress vermindern?

Gäste sind herzlich willkommen. Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, wenn Sie kommen möchten.

 
 
 
 
 
 

Der Begriff Coaching geht zurück auf das englische Wort "coach", was Kutsche bedeutet. Sinngemäss ist Coaching daher eine Methode, die es einem Menschen ermöglicht, von  einem Ort zu einem anderen zu kommen, sich also weiter zu entwickeln.

Was bedeutet das nun konkret? Der Klient definiert das Ziel der Reise, während der Coach  ihn als neutraler Reisegefährte begleitet. Der Coach fungiert dabei (unter anderem) als Begleiter, Berater, Motivator, Trainer und Gesprächspartner.

Aufgrund seiner Erfahrung  kann der Coach seinen Klienten dabei den Weg zur persönlichen Weiterentwicklung  öffnen und erleichtern sowie sie dabei begleiten.

Eine andere Definition ist folgende: Coaching ist individuelle und kontextbezogene Lebens-beratung. Dabei werden Probleme, Ziele, Visionen und Ressourcen geklärt, persönliches Feedback gegeben  sowie Bewältigungs- und Umsetzungsstrategien  erarbeitet und trainiert.

Im ersten Gespräch werden wir also erst Ihr genaues Ziel definieren, dann Ihre aktuelle Situation analysieren und schließlich gemeinsam den Weg zu Ihrem Ziel bestimmen. Anschließend folgt dann die praktische Umsetzung, die aus  Gesprächen sowie Übungen aus dem NLP und der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) besteht.

Ein wichtiger Bestandteil jedes Coachings ist es, positive Erfahrungen zu verstärken und negative Erfahrungen weniger wichtig werden zu lassen. Dadurch werden in Ihnen Energien frei, die Ihnen helfen, besser mit Ihrem Stress umgehen zu können. Ausserdem werde ich Ihnen zeigen, wie sie sich entspannen können, was Ihren Umgang mit Stress  nachhaltig verbessern kann.