Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Viele Probleme erledigen sich von
selbst, wenn man ihnen Zeit dazu lässt.

Autor: Krishna Menon


Leiden Sie unter Stress, Prüfungsangst, innerer Unruhe oder häufiger Erschöpfung? Gemeinsam finden wir einen Weg hinaus, mit Coaching, Entspannungs- und Energieübungen (Qigong).

 

 Sind Sie der Meinung, nichts gegen Ihren Stress tun zu können? Dann lesen Sie bitte dies.

 Da viele Menschen im Moment keine persönlichen Begegnungen wünschen, biete ich Ihnen ein Coaching via Skype an. Das erste Gespräch ist dabei kostenlos.

 Sobald es wieder gefahrlos möglich ist, halte ich im  Fitnessstudio Matrix 7 in Weiterstadt einen Vortrag zum Thema Beziehungsstress. Dabei gehe ich auf folgende Fragen ein:

  • Was ist Stress?
  • Was sind die Folgen von Stress?
  • Welches sind die häufigsten Stressoren in Behiehungen?
  • Welche inneren Einstellungen verstärken den Stress?
  • Wie kann ich Stress in Beziehungen vermeiden?
  • Wie kann ich meine Kommunikation verbessern?
  • Wie kann ich für mich die Folgen von Stress vermindern?

Gäste sind herzlich willkommen. Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, wenn Sie kommen möchten.

 
 
 
 
 
 

Stressabbau

Hier habe ich Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie Stress abbauen können.

 

Seien Sie nett zu Ihrem Körper

Ihr Körper kann viel mehr Stress ertragen, wenn er gut behandelt wird. Gönnen Sie ihm daher mehr Bewegung und ausreichend Schlaf und schränken Sie Genussgifte wie Koffein, Alkohol und Nikotin ein. Wenn Sie dann noch genug Zeit für die Mahlzeiten einplanen, sich besser ernähren und sich ab und zu kurze Auszeiten gönnen, werden Sie feststellen, dass Sie mit dem täglichen Stress viel besser umgehen können.

Lernen Sie, sich zu entspannen

Wenn Sie Entspannung lernen, tun Sie gleich zwei Dinge gegen Stress: Zum Einen reagiert Ihr Körper nicht mehr so schnell auf stressauslösende Situationen, und zum Anderen hilft die Entspannung, Stress abzubauen und wieder zur Ruhe zu kommen. Es gibt für jeden Menschen die richtige Entspannungstechnik. Das kann Meditation sein, Qigong oder Progressive Muskelentspannung, aber auch Yoga, Pilates oder Spaziergänge. Probieren Sie es aus.

Treiben Sie Sport

Sport wirkt auf vielfältige Weise gegen Stress. Sie tun, wozu Sie bei Stress programmiert sind und verbrauchen die bereitgestellte Energie, Sie gewinnen Abstand zu Ihren Problemen und durch den Trainingseffekt verbessert sich Ihre gesundheitliche Gesamtverfassung. Ausserdem werden beim Sport Stoffwechselprodukte schneller abgebaut, Adrenalin, Noradrenalin sowie Fettsäuren werden verbraucht und die Durchblutung verbessert.

Gönnen Sie sich Zufriedenheitserlebnisse

Wichtig für den Abbau von Stress sind auch Zufriedenheitserlebnisse. Versuchen Sie sich einen persönlichen Freiraum zu schaffen und erlauben Sie sich, ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Empfehlenswert sind solche Zufriedenheitserlebnisse, die Ihren persönlichen Neigungen und Interessen ensprechen, die ohne großen Aufwand durchführbar sind, die mit einer gewissen Regelmässigkeit durchgeführt werden können und die keine ungünstigen Folgen für Sie und Ihre Umwelt haben.

Soziale Geborgenheit gibt Rückhalt

Bei Dauerstress ziehen sich viele Menschen zurück. Gerade dann ist es aber wichtig, soziale Kontakte zu pflegen, denn Freunde, Partner und Familienangehörige sind oft Trostspender, geben Rückhalt und Geborgenheit und helfen bei der Stressbewältigung. Ein wichtiger Schritt, Stress abzubauen, ist es daher, sich Zeit für die Pflege sozialer Kontakte zu nehmen. Diese Zeit ist sehr gut investiert.