Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Mancher träumt solange vom Erfolg
bis er ihn endlich verschläft.

Autor: Unbekannt


Leiden Sie unter Stress, Prüfungsangst, innerer Unruhe oder häufiger Erschöpfung? Gemeinsam finden wir einen Weg hinaus, mit Coaching, Entspannungs- und Energieübungen (Qigong).

 

 Sind Sie der Meinung, nichts gegen Ihren Stress tun zu können? Dann lesen Sie bitte dies.

 Da viele Menschen im Moment keine persönlichen Begegnungen wünschen, biete ich Ihnen ein Coaching via Skype an. Das erste Gespräch ist dabei kostenlos.

 Sobald es wieder gefahrlos möglich ist, halte ich im  Fitnessstudio Matrix 7 in Weiterstadt einen Vortrag zum Thema Beziehungsstress. Dabei gehe ich auf folgende Fragen ein:

  • Was ist Stress?
  • Was sind die Folgen von Stress?
  • Welches sind die häufigsten Stressoren in Behiehungen?
  • Welche inneren Einstellungen verstärken den Stress?
  • Wie kann ich Stress in Beziehungen vermeiden?
  • Wie kann ich meine Kommunikation verbessern?
  • Wie kann ich für mich die Folgen von Stress vermindern?

Gäste sind herzlich willkommen. Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, wenn Sie kommen möchten.

 
 
 
 
 
 
Duft Qigong  hat nichts mit Räucherstäbchen oder Duftkerzen zu tun.

Der Begriff Duft kommt von der reinen und frei fliessenden Lebensenergie Qi, die nach langem  Üben bei manchen Menschen einen angenehmen Duft verströmt. Ausserdem steht "Duft" im    Buddhismus auch für innere Leere.

Duft Qigong ist eine buddhistische Form von Qigong und unterscheidet sich daher                          wesentlich  von anderen Qigong Formen. Während beim daoistischen Qigong und beim Taiji Konzentration auf das Qi erwünscht ist, sollte man sich beim Üben von Duft Qigong nicht konzentrieren und nach Möglichkeit auch nicht denken. Das ermöglicht es auch Menschen, die im Stress sind und Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen, wieder zur Ruhe zu kommen und ihre innere Mitte zu finden.

Die Bewegungen sind sehr einfach zu erlernen und zu üben. Trotzdem (oder gerade deswegen) hat dieses Qigong eine starke Wirkung auf Körper und Geist.

Es gibt 3 Teile von Duft Qigong. Teil 1 besteht aus 15 Bewegungen der Hände und Arme, Teil 2  hat ebenfalls 15 Bewegungen, wobei auch Hüftbewegungen dazukommen. Ergänzend gibt es   für Meisterschüler auch noch einen dritten Teil. 

Hier finden Sie Videos mit Meister Zhang Xiao Ping:

Grundlagen von Duft Qigong

Duft Qigong Teil 1

Duft Qigong Teil 2

Es gibt auch ein sehr gutes Buch dazu.

Bei mir in Weiterstadt können Sie Teil 1 und Teil 2 lernen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Leicht zu erlernen
  • Überall zu praktizieren
  • Baut Stress ab
  • Hilft Ihnen, Ihre Mitte zu finden
  • Stärkt den Stoffwechsel und das Immunsystem
  • Reguliert den Blutdruck
  • Fördert die Beweglichkeit
  • Beseitigt Blockaden der Lebenskraft Qi

Lernen auch Sie diesen einfachen Weg zu innerer Ruhe und Gesundheit kennen.

 

Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema Duft Qigong? Bitte senden Sie diese per Mail an Info@PartnergegenStress.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.duftqigong.net