Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Es gibt keine Nadel,
die an beiden Enden spitz wäre.

Autor: Chinesisches Sprichwort


Leiden Sie unter Stress, Prüfungsangst, innerer Unruhe oder häufiger Erschöpfung? Gemeinsam finden wir einen Weg hinaus, mit Coaching, Entspannungs- und Energieübungen (Qigong).

 

 Sind Sie der Meinung, nichts gegen Ihren Stress tun zu können? Dann lesen Sie bitte dies.

 Da viele Menschen im Moment keine persönlichen Begegnungen wünschen, biete ich Ihnen ein Coaching via Skype an. Das erste Gespräch ist dabei kostenlos.

 Sobald es wieder gefahrlos möglich ist, halte ich im  Fitnessstudio Matrix 7 in Weiterstadt einen Vortrag zum Thema Beziehungsstress. Dabei gehe ich auf folgende Fragen ein:

  • Was ist Stress?
  • Was sind die Folgen von Stress?
  • Welches sind die häufigsten Stressoren in Behiehungen?
  • Welche inneren Einstellungen verstärken den Stress?
  • Wie kann ich Stress in Beziehungen vermeiden?
  • Wie kann ich meine Kommunikation verbessern?
  • Wie kann ich für mich die Folgen von Stress vermindern?

Gäste sind herzlich willkommen. Bitte geben Sie mir kurz Bescheid, wenn Sie kommen möchten.

 
 
 
 
 
 

Für Firmen sowie Gruppen ab 3 Personen biete ich auch Seminare und Workshops sowie Entspannungskurse an.

In der heutigen Zeit ist die Stressbelastung der Mitarbeiter immer mehr ein wichtiges Thema. Mitarbeiter, die wahrnehmen, wer und was sie stresst und wie sie mit diesem Stress sinnvoll umgehen können, sind nicht nur zufriedener, leistungsfähiger und produktiver, sondern werden auch seltener krank und fühlen sich allgemein wohler in der Firma, so dass auch die Personalfluktuation geringer wird.

Die Seminare werden individuell abgesprochen und beinhalten unter Anderem folgende Themen:

  • Was ist Stress?
  • Wodurch wird Stress ausgelöst?
  • Was verstärkt den Stress?
  • Was sind die kurz- und langfristigen Folgen von Stress?
  • Wie kann ich Stress vermeiden?
  • Wie kann ich die Folgen von Stress vermindern?

In den Workshops gehe ich ebenfalls auf diese Fragen ein, der Schwerpunkt liegt aber auf dem persönlichen Erleben der Teilnehmer. Diese schildern ihre individuellen Erfahrungen im Umgang mit Stress, und gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie sich die Stressbelastung reduzieren lässt. Dadurch wird nicht nur die Kompetenz der Teilnehmer im Umgang mit Stress verbessert, sondern auch die Zusammenarbeit im Team sowie das Verständnis füreinander.

Sowohl die Seminare als auch die Workshops werden aufgelockert durch einfache Übungen, um die Wahrnehmung zu stärken, Entspannung zu fördern und den Umgang mit Stress zu verbessern.

In den Entspannungskursen übe ich mit den Teilnehmern Qigong oder Progressive Muskel-entspannung, was nicht nur für die kurzfristige Entspannung zwischendurch sorgt sondern auch langfristige Veränderungen bewirkt.